HomeVerlegung Kantonsstrasse T9

Erbaut und stolz darauf – seit 1946

Verlegung Kantonsstrasse T9

Facts & Figures

Standort
3940 Gampel-Steg – Schnydrigen

Bauherr
Kanton Wallis

Ingenieur
Ingenieurgemeinschaft A9: c/o Cordonier und Rey SA, Sierre

Bausumme
CHF 2,7 Mio.

Ausführungsdauer (Bauzeit)
2006–2007

Hauptkubaturen
Abtrag Oberboden 3’000m3; Aushubarbeiten 9’000m3; Dammschüttungen 41’600m3; Kies-Sand-Fundationsschichten 11’000m3; Abschlüsse 1’500m; Belagsarbeiten 7’000to; Werkleitungen 12’000m; Entwässerungsleitungen 1’000m; Kreisel 1x

Bauführer, Polier
Christian Clausen (BF), Roman Aschilier (POL)

Objektbeschrieb

Erstellung eines Unterführungsbauwerks sowie eines neuen Trassees für die Kantonsstrasse T9, ab Unterführung „Schnydrigen“ mit einer Gesamtlänge von 1’120m.

In „Schnydrigen“, östlich des Bahnhofs Gampel-Steg, wechselt die Kantonsstrasse T9 ihre Linienführung auf die südliche Seite der Autobahn A9. Die Autobahn wird im Raum „Schnydrigen“ auf einen Damm geführt, welcher aus Tunnelausbruchmaterial des Tunnels Riedberg erstellt wird. Deshalb musste für die Querung der Kantonsstrasse T9 in einem Winkel von 45 Grad unter der Autobahn ein Unterführungsbauwerk gebaut werden. Die Kantonsstrasse T9 erhält dadurch auf einer Länge von 1’720m eine neue Linienführung und erreicht die bestehende Kantonsstrasse erst wieder östlich von „Schnydrigen“.

Suchformular