HomeKompetenzenBuilding Information Modeling (BIM)

Erbaut und stolz darauf – seit 1946

Building Information Modeling (BIM)

BIM bedeutet digitales Planen, Bauen und Bewirtschaften, welches die Verwendung von digitalen Bauwerksmodellen in Kombination mit geeigneten Organisationsformen und Prozessen beinhaltet.

Der Einsatz dieser Methode bringt für alle Beteiligten wesentliche Vorteile. So könnten unter anderem folgende Optimierungen erreicht werden:

  • Prüfung der Baubarkeit
  • Mengen- und Massenermittlung
  • Effizientere Planung und Kontrolle
  • Konflikterkennung und frühzeitige Fehleranalyse
  • Aktuelle Daten für alle Beteiligten jederzeit zugänglich
  • Projekteffizienz durch Transparenz
  • Qualitätssicherung und -steigerung
  • Zeit- und Kosteneinsparung

Das Modell zeigt jeweils den aktuellen Stand des Projektes.

Die Zengaffinen Unternehmungen konnten sich bei der Realisierung mehrerer BIM-Pilotprojekte bereits ein breites Fachweissen aneignen in der Umsetzung der BIM-Methode.

Beim Projekt «Eissporthalle Erlebnisbank-Arena Saas-Grund» wurde das Model erfolgreich umgesetzt. Unter anderem führte dies dazu, dass auf der Baustelle komplett auf Pläne in Papierform verzichtet werden konnte.

Auch der Vorteil, dass für alle Beteiligten die digitalen Daten (Modell) immer aktuell verfügbar waren, wurde sehr positiv beurteilt.

Sollten auch Sie Ihr Projekt mit der BIM-Methode realisieren wollen, beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten.

Der Polier verfügt im «digitalen Planhaus» laufend über alle erforderlichen und aktuellen Daten.

Beratung

Andreas Steiner

Bereichsleiter Planung & Entwicklung
027 933 61 00

Suchformular