HomePasserelle Îles Falcon

Erbaut und stolz darauf – seit 1946

Passerelle Îles Falcon

Facts & Figures

Standort
3965 Chippis

Bauherr
Kanton Wallis

Ingenieur
Dauner, Joliat & Associés, Sion

Bausumme
CHF 1,5 Mio.

Ausführungsdauer (Bauzeit)
1999

Hauptkubaturen
Spannweite 68m; Höhe der Pylone (Trägerhöhe) 6,3m; Trägerhöhe 0,5m; Tonnage 62t

Bauführer, Polier
Christian Clausen (BF), Roman Aschilier (POL)

Objektbeschrieb

Die Passerelle über die Rhone bei Chippis liegt an einem fast verlorenen Ort. Dennoch wählten der Bauherr und das Amt für Nationalstrassen des Kantons Wallis auf Anraten des Stadtarchitekten aus einer Vielzahl von in Skizzenform vorgeschlagenen Varianten diejenige aus, die der Topographie des Orts mit der grössten Spannung angepasst war. Die Rhone prallt hier im Tal gegen den Südhang, welcher dahinter steil ansteigt. Eine räumlich verspannte Halbhängebrücke drückt hier den Sprung über den Fluss am besten aus. Durch einfaches Anziehen der Verankerungsseile gegen den Berg wurde die gebogene Ebene vorgespannt. Dadurch bekommt die Brücke eine genügende Steifigkeit, die in Funktion der Temperatur variiert: im Winter steifer, im Sommer weicher.

Unser Projektauftrag umfasste die Erstellung der Zufahrtsstrasse und der Widerlager, den Schutz der Fundation mittels Rollierung im Flussbett und nach der Fertigstellung die Umgebungsgestaltung. Die Montage erfolgte mittels Pneukran auf provisorischen Spriessungen.

Suchformular